Nicole und Matthias – Bis zur Traumhochzeit war es doch ein etwas längerer Weg.
Nicole und Matthias sind uns wirklich ans Herz gewachsen, denn wir haben eine wirklich intensive und manchmal anstrengende (für uns alle)
Planungsphase hinter uns.
Aber es hat sich gelohnt – sowas von!
Bevor wir euch einen Einblick der Hochzeit zeigen, möchten wir euch einen kleinen Einblick gewähren, was die Beiden alles durchmachten mussten.
Der ursprüngliche Hochzeitstermin war der 20.06.2020, ein sehr beliebtes Hochzeitsdatum in der vergangen Saison
Natürlich mussten auch Nicole und Matthias ihre Hochzeit verschieben.
Da die Hochzeit der Beiden von vornherein außergewöhnlich geplant war, bestand schon die erste Challange darin, einen Ersatztermin zu finden, andem alle beteiligten Dienstleister (es waren viele Dienstleister beteiligt) und die Location Zeit hatten.
Das Datum für den zweiten Anlauf war schnell gefunden und alle Dienstleister und die Location hatten tatsächlich Zeit!
Doch eines Tages kam der Anruf der Location und das Chaos begann…
„Wir haben ein Problem, leider ging ein Termin bei uns unter, wir haben an diesem Tag eine Geburtstagsfeier.“
Nun gut, kann passieren! Jetzt muss schnell eine neue Location gefunden werden. Wer selbst gerade in der Hochzeitsplanung ist, der weiß, dass es einer der schwierigsten Punkte auf der To-Do-Liste ist, überhaupt eine Location zu finden, die seinen Vorstellungen entspricht.
Aber da die beiden keine „normale“ Hochzeit im Sinn hatten, sondern viele Hightlighs planten, die viel Platz benötigten, war es fast eine unmögliche Aufgabe, in einer so kurzen Zeit etwas Passendes zu finden.
Doch dann kam ein Lichtblick. Matthias fand eine Alternative zur ersten Location. Also vereinbarten wir schnell einen Besichtigungstermin und schauten uns das Ganze mal an. Okay, diese Location hatten definitiv ausreichend Platz, um alles umzusetzen.
Doch leider war es Opitsch kein Vergleich zur ersten Location. Gut, mit der richtigen Dekoration kann man alles aufhübschen!
By the way – die wundervolle Braut konnte sich es zwar gar nicht vorstellen, aber ihr Vertrauen in uns war so groß, dass sie also auch zustimmte.
Perfekt! Wir haben die Location. Juhu!!
Pustekuchen..! Auch nach ein paar Tagen kam der Anruf von Matthias… „Maria, halt dich fest, die Location möchte jetzt das dreifache an Miete, von dem, was wir bei der Besichtigung vereinbarten!“
So hatten wir also den nächsten Rückschlag, da dieser Anruf natürlich einige Tage nach der Besichtigung kam, wurden bereits die Dienstleister über die neue Location informiert. Also wieder alle anrufen und ihnen erklären; was passiert ist.
In der Zwischenzeit wurde bekannt, dass man nun mit 100 Personen in geschlossenen Räumen und 200 Personen Außen feiern durfte.
Nächstes Problem, die Gästeanzahl überstieg die 100 Personen. Was nun?!
Was zudem passierte, die erste Location hat den Termin wieder frei!
Aaaaaaah!! Das gibt es doch nicht, oder? Jetzt, da die erste Location wieder Zeit hatte, können wir nicht in dieser feiern, da es mehr als 100 Personen sind.
Wir sagen euch eins, viele Pärchen hätten hier aufgegeben, hätten die Hochzeit auf 2021 verschoben oder sogar die gesamte Hochzeit abgeblasen.
Aber noch einmal das ganze um ein Jahr zu verschieben, kam für die Beiden nicht in Frage.
Es sind nämlich noch viele kleinere Vorfälle passiert, die wir gar nicht alle aufzählen können, welche die Nerven der Beiden sehr strapazierte.
Daher ist es absolut verständlich, dass man das Ganze nicht noch ein Jahr hinaus zögern möchte.
Okay, dann wird jetzt Outdoor gefeiert!
Eine Outdoor-Hochzeit, war die einzige Möglichkeit, dass die Hochzeit dieses Jahr noch stattfinden kann.
Bis das alles organsiert ist…. ein harter Weg!
Diesen ersparen wir euch. Aber wir zeigen euch jetzt, wie schön diese Hochzeit geworden ist! Nach allen Hürden hatten die Beiden eine wunderschöne Hochzeit!