Okay, geben wir dem Ganzen eine Chance...
Das war wohl mein erster Gedanke, bei dem Thema „Blog“.
Ich bin Lena, gemeinsam mit meiner Mutter Maria leite ich unser Unternehmen Event Passion Epa GbmH.
In unserem ersten Blogbeitrag möchte ich euch meine kleine Story erzählen, wie ich die bis jetzt wichtigste Entscheidung getroffen habe und mich entschlossen hatte den Salonalltag den Rücken zu kehren, um in das Familien-Unternehmen einzusteigen.
Hast du schon einmal eine Entscheidung getrofen, die dich geprägt hat? Im besten Fall auch positiv? Ja?! Ich auch!
Ich bin gelernte Friseurin und durfte einige Jahre viele Gäste mit meinem „Können“ glücklich machen. Und darin war ich wirklich gut!
Allerdings war ich nicht gut, weil ich die besten Haarschnitte oder die schönsten Haarfarben zaubern konnte.
Meine Leidenschaft war es schon immer, meinen Gästen im Salon einen gewissen Mehrwert zu bieten. Welchen Mehrwert habe ich meinen Gästen geboten, im Vergleich zu meinen damaligen Kollegen oder sogar Vorgesetzten?
Nun, ein Beispiel: die Gäste haben immer Schwierigkeiten, ihre Haare zuhause selbst zu stylen, wie es eben nur der Friseur kann.
Ich föhnte also nicht nur die Haare des Gastes und verkaufte ihm ein Produkt, welches ihn zuhause unterstützen kann, sondern ich zeigte dem Gast, z.B. an mir, wie ich meine Haare föhne. So sah er das aus einer anderen Perspektive und konnte besser verstehen, wie man die Bürste und den Föhn halten muss, damit das Styling auch zuhause gelingt. Beim nächsten Besuch hat mich nicht wirklich interessiert, wie wohl die Farbe und der Schnitt mittlerweile aussieht. Ich wollte nur wissen, ob meine Lösung für das Problem geholfen hat.
Allerdings war ich nicht gut, weil ich die besten Haarschnitte oder die schönsten Haarfarben zaubern konnte.
Welche Entscheidung hat mich also positiv geprägt?
Ich habe den Salon, aus verschiedenen Gründen verlassen, bin für eingie Zeit nach Köln gezogen, verwirklichte dort meinen Traum vom Make-up Artist und bin nun in das Familien-Unternhemen meiner Mutter eingestiegen.
Jetzt, nachdem ich nicht mehr im Salon arbeite, lebe ich jeden Tag meine Leidenschaft aus. Als Weddingplanner finde ich Lösungen für Probleme bei der Planung und Umsetzung der Hochzeitsfeier und unterstütze das Brautpaar mit meinen Know-how in jeder Situation.
Noch als Friseurin fand ich es schon immer besonders schön, wenn Samstags eine Braut in meinem Kalender stand, stolz darauf, ein kleiner Teil von einem so besonderen Tag sein zu dürfen.